Tetrafluorethan (R134a) ist ein FCKW-Kältemittel mit sehr niedrigem Siedepunkte. Da es mit besonders geringer thermischer Energie verdampft, kann ein rascher Wärmeentzug beim Einsatz in der Gastro-Kühltechnik erreicht werden. Seit dem 1. Januar 2022 dürfen gewerblich genutzte Kühl- und Gefriergeräte mit dem Kältemittel R134a nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Bei der Großküchen- und Gaststätteneinrichtung soll dadurch der Umstieg auf klima- und umweltfreundlichere Kältemittel verstärkt werden.
Beitrag jetzt bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]