– Material: Edelstahl
– Schwere Ausführung
– Inkl. 2 Behälter für Besteck
– Ablage unten: B 570 x T 395 mm
– 4 Leichtlaufräder (2 mit Feststellbremse)
– Ablage für Teller, Tassen, Gläser, etc.
– Gewicht: 11 kg
– Maße: B 630 x T 400 x H 980 mm
– KEIN Vor-Ort Service


SARO Besteckwagen Modell INES
Listenpreis: Ursprünglicher Preis war: 120,00 €Ihr Einkaufspreis: 77,50 €Aktueller Preis ist: 77,50 €. (92,23 € inkl. 19% MwSt.)
-35%exkl. 19 % MwSt. Versandkostenfrei!
Lieferzeit: 1-3 Werktage
- Beschreibung
- ▶ Produktanfrage
- Zusätzliche Informationen
- Herstellerhinweise
- EU Verantwortliche Person
- Sicherheitshinweise
Produktanfrage SARO Besteckwagen Modell INES
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 11 kg |
---|---|
Hersteller | |
Marke | |
Artikelnummer | SA-213-4005 |
GTIN oder EAN | 4017337213924 |
Betriebsart (Elektro oder Gas) | kein Elektro |
Breite in mm | 630 |
Tiefe in mm | 400 |
Höhe in mm | 980 |
Herstellerangaben | Hersteller: Saro Gastro-Products GmbH – Sandbahn 6 – 46446 Emmerich am Rhein – DEUTSCHLAND / GERMANY – info@saro.de – http://www.saro.de |
EU verantwortliche Person | Nicht erforderlich. Hersteller ist in der EU ansässig. |
Sicherheitshinweise | Sicherheits- und Warnhinweise – Verpackungsmaterialien sicher entsorgen, um Erstickungsgefahren zu vermeiden. |
Bruttogewicht | 11 |
Nettogewicht | 7,8 |
Herkunftsland | CN |
GPSR: Hersteller E-Mail | |
GPSR: Hersteller Firma | Saro Gastro-Products GmbH |
GPSR: Hersteller Land | Deutschland |
GPSR: Hersteller Ort | Emmerich am Rhein |
GPSR: Hersteller PLZ | 46446 |
GPSR: Hersteller Strasse | Sandbahn 6 |
GPSR: Produktsicherheit Beschreibung 1 | Sicherheits- und Warnhinweise – Verpackungsmaterialien sicher entsorgen, um Erstickungsgefahren zu vermeiden. |
Herstellerhinweise
Hersteller: Saro Gastro-Products GmbH - Sandbahn 6 - 46446 Emmerich am Rhein - DEUTSCHLAND / GERMANY - info@saro.de - www.saro.de
EU Verantwortliche Person
Nicht erforderlich. Hersteller ist in der EU ansässig.
Sicherheitshinweise
Sicherheits- und Warnhinweise - Verpackungsmaterialien sicher entsorgen, um Erstickungsgefahren zu vermeiden. - Vor der ersten Nutzung die Servier- und Abräumwagen reinigen und auf sichtbare Schäden prüfen. Bei Schäden nicht verwenden. - Sicherstellen, dass der Wagen auf einer stabilen, ebenen Fläche verwendet wird, um ein Umkippen zu vermeiden. - Maximale Traglast entsprechend den technischen Daten beachten, um Schäden oder Instabilität zu vermeiden. - Lenkrollen regelmäßig auf Funktion und Abnutzung überprüfen; bei Bedarf austauschen. Feststellbremsen immer betätigen, wenn der Wagen nicht bewegt wird. - Reinigung nur mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel durchführen; keine abrasiven oder säurehaltigen Mittel verwenden. - Kinder und unbefugte Personen vom Servierwagen fernhalten, um Fehlbedienungen oder Verletzungen zu vermeiden. - Bei sichtbaren Schäden oder Instabilität den Wagen nicht verwenden und Fachpersonal kontaktieren.