SARO Gasfritteuse 22 Liter
Modell LQ / FLG1V22
Art-Nr. |
423-8300 |
GTIN(EAN) |
4017337062881 |
Artikel-Gewicht NETTO |
70 |
Artikel-Gewicht BRUTTO |
85 |
Artikel-Breite in mm |
400 |
Artikel-Tiefe in mm |
900 |
Artikel-Höhe in mm |
850 |
Artikel-Inhalt in Liter |
22 |
Vor Ort Service X = Ja |
X |
Made in Europe X = Ja |
X |
Artikel-Ursprungsland |
IT |
Zolltarifnummer |
73211190 |
0 = kein Elektro 1 = Normalstrom 2 = Starkstrom 3 = Gas |
3 |
Anschlusswert |
21KW |
Versandart: P=Paket / S=Spedition |
S |
– robustes rostfreies Edelstahl AISI 304
– 22 Liter Becken
– 1 Fritteusenkorb im Lieferumfang enthalten, B 290 x T 400 x H 120 mm
– nur vom Fachinstallateur anzuschließen
– Sicherheitsthermostat
– Piezozündung
– magnetische Türschließung
– Abm.: B 400 x T 900 x H 850 mm
– Gewicht: 70/85 kg(n/b)
– Anschluss: 21KW
SARO Gas fryer 22 L LQ model LQ / FLG1V22
– robust stainless steel AISI 304
– 22 liter tank
– 1 fryer basket included, W 290 x D 400 x H 120 mm
– only to be connected by a professional installer
– Safety thermostat
– Piezo ignition
– magnetic door closure
– Dim.: W 400 x D 900 x H 850 mm
– Weight: 70/85 kg(n/b)
– Connection: 21KW
SARO Gasfriteuse 22 L LQ – model LQ / FLG1V22
– robuust RVS AISI 304
– 22 liter tank
– 1 frituurmand inbegrepen, B 290 x D 400 x H 120 mm
– alleen aan te sluiten door een professionele installateur
– Veiligheidsthermostaat
– Piezo ontsteking
– magnetische deursluiting
– Afmeting: B 400 x D 900 x H 850 mm
– Gewicht: 70/85 kg(n/b)
– Aansluiting: 21KW
Sicherheitshinweise
Sicherheits- und Warnhinweise
- Installation nur durch qualifizierte Fachinstallateure vornehmen.
- Verpackungsmaterialien sicher entsorgen, um Erstickungsgefahren zu vermeiden.
- Sicherstellen, dass die Gaszufuhr korrekt angeschlossen und auf Dichtheit geprüft ist.
- Vor der ersten Nutzung alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien entfernen sowie die Frittierwanne gründlich reinigen.
- Das Gerät nur mit der vorgesehenen Ölmenge betreiben; niemals ohne oder mit zu wenig Öl einschalten.
- Während des Betriebs können Oberflächen und Heizelemente sehr heiß werden; Verbrennungsgefahr! Kontakt vermeiden.
- Bei Gasgeruch sofort die Gaszufuhr schließen, den Raum gut lüften und offene Flammen sowie Funken vermeiden.
- Gerät niemals mit Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger reinigen, um Schäden an Gasleitungen oder Zündmechanismen zu vermeiden.
- Reinigung nur mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel durchführen; keine abrasiven oder säurehaltigen Mittel verwenden.
- Bei sichtbaren Schäden, ungewöhnlichen Geräuschen oder Fehlfunktionen den Betrieb sofort einstellen und qualifiziertes Fachpersonal kontaktieren.
- Kinder und unbefugte Personen dürfen das Gerät nicht unbeaufsichtigt nutzen.
- Das Gerät ist ausschließlich für die Zubereitung von Lebensmitteln vorgesehen; jede andere Nutzung kann Schäden verursachen.
- Regelmäßige Wartung der Gasleitungen und Zündsysteme durch qualifiziertes Fachpersonal wird empfohlen.
- Nach einem längeren Stillstand oder bei Erstbenutzung die Funktionsweise des Geräts gemäß den Anweisungen überprüfen lassen.
- Bei längerem Nichtgebrauch Gas- und Stromversorgung abschalten und das Gerät reinigen und trocknen.