Angebot!

SARO Gewerbekühlschrank, 2/1 GN, Modell TORE GN 700 TN

Listenpreis: Ursprünglicher Preis war: 1.770,00 €Ihr Einkaufspreis: Aktueller Preis ist: 1.105,75 €. (1.315,84  inkl. 19% MwSt.)

-38%
Energyflag

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Sichere Zahlung

zahlungsmethoden

  • Volle Herstellergarantie
  • Expressversand möglich
  • 3% Skonto bei Vorkasse / Überweisung
  • Rechnungskauf & Leasing auf Anfrage

Bereits ab einer Bestellung von 2 Artikeln können wir Ihnen einen attraktiven ❗️Preisnachlass kalkulieren.


Frage zum Produkt?

Senden Sie uns eine ▶Produktanfrage über den untenstehenden Reiter, und wir informieren Sie schnell und unkompliziert zu Lieferzeiten, technischen Details oder möglichen Alternativen! Fragen Sie uns gern auch nach reduzierten Vorgänger-Modellen (Katalogwechsel), Ausstellungsstücken, Restposten & B-Ware!

– Material: (Gehäuse und Innenraum) Edelstahl
– Tür selbstschließend, abschließbar
– Türanschlag wechselbar
– 3 höhenverstellbare Roste (2/1 GN)
– Digitale Temperaturkontrolle (DIXELL)
– Isolierung: 65 mm
– Umluftkühlung
– Automatische Abtauung
– Temperaturbereich: -2 / +8 °C
– Anschluss: 230 V – 50 Hz – 0,350 kW
– Roste: 3x B 540 x T 630 mm
– Inhalt (brutto/netto): 685/422 Liter
– Innenmaße: B 604 x T 680 xx H 1397 mm
– Außenmaße: B 740 x T 830 x H 2010 mm
– Gewicht: 140 kg
– Kältemittel: R600a
– Energieeffizienzklasse: E (Spektrum A+++ bis E)
– Vor-Ort Service

Produktanfrage SARO Gewerbekühlschrank, 2/1 GN, Modell TORE GN 700 TN

    Zusätzliche Informationen

    Gewicht 140 kg
    Hersteller

    Marke

    Artikelnummer

    SA-323-1020

    GTIN oder EAN

    4017337323043

    Betriebsart (Elektro oder Gas)

    Normalstrom

    Breite in mm

    740

    Tiefe in mm

    830

    Höhe in mm

    2010

    Breite in mm innen

    604

    Tiefe in mm innen

    680

    Höhe in mm innen

    1397

    Anschlusswert Elektro

    230 V – 50 Hz – 0,350 kW

    Spannung

    230 V – 50 Hz – 0,350 kW

    Netzfrequenz

    230 V – 50 Hz – 0,350 kW

    Lautstärke

    ca. 48dB(A)

    Herstellerangaben

    Hersteller: Saro Gastro-Products GmbH – Sandbahn 6 – 46446 Emmerich am Rhein – DEUTSCHLAND / GERMANY – info@saro.dehttp://www.saro.de

    EU verantwortliche Person

    Nicht erforderlich. Hersteller ist in der EU ansässig.

    Sicherheitshinweise

    Sicherheits- und Warnhinweise

    – Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose angeschlossen werden, die geerdet ist und den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
    – Das Kältemittel ist brennbar; Beschädigungen am Kühlkreislauf unbedingt vermeiden. Im Falle eines Lecks den Raum gut lüften und offenes Feuer vermeiden.
    – Kinder und unbefugte Personen dürfen das Gerät nicht bedienen oder in der Nähe des Betriebs unbeaufsichtigt sein.
    – Gerät niemals mit Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger reinigen; es besteht Stromschlaggefahr.
    – Lüftungsschlitze müssen frei von Hindernissen gehalten werden, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten und Überhitzung zu vermeiden.
    – Das Kabel darf nicht über scharfe Kanten oder heiße Oberflächen geführt werden und muss regelmäßig auf Beschädigungen geprüft werden. Bei Schäden darf das Gerät nicht verwendet werden.
    – Nach Transport oder starker Neigung des Geräts mindestens 5 Stunden stehen lassen, bevor es eingeschaltet wird, um Schäden am Kältemittelkreislauf zu vermeiden.
    – Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen aufgestellt werden. Direkte Sonneneinstrahlung und starker Luftzug sind ebenfalls zu vermeiden.
    – Stellen Sie keine heißen Lebensmittel oder offene Flüssigkeitsbehälter in das Kühlgerät, um Kondensationsprobleme und eine ineffiziente Kühlung zu verhindern.
    – Vor jeder Reinigung oder Wartung das Gerät ausschalten und den Stecker ziehen.
    – Keine Umbauten oder Modifikationen am Gerät vornehmen; Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
    – Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck, wie die Lagerung von Lebensmitteln. Eine zweckentfremdete Nutzung kann Schäden verursachen und die Garantie beeinträchtigen.
    – Das Gerät darf nicht für die Lagerung von Medikamenten, Chemikalien oder brennbaren Substanzen verwendet werden.
    – Im Falle von Fehlfunktionen oder Störungen den Betrieb sofort einstellen und den Fachhändler kontaktieren.

    Temperatur von

    -2 / +8

    Temperatur bis

    -2 / +8

    Kapazität Liter Brutto

    685

    Bruttogewicht

    140

    Nettogewicht

    125

    Herkunftsland

    CN

    Rostmenge und Maße

    Roste: 3x B 540 x T 630 mm

    Energieeffizienzklasse

    E

    Enertgieeffizienzklasse Spektrum

    Spektrum A+++ bis E

    Energiepfeil rechts Dateiname

    Kühlung alt E_farbig_rechts.jpg

    GPSR: Hersteller E-Mail

    info@saro.de

    GPSR: Hersteller Firma

    Saro Gastro-Products GmbH

    GPSR: Hersteller Land

    Deutschland

    GPSR: Hersteller Ort

    Emmerich am Rhein

    GPSR: Hersteller PLZ

    46446

    GPSR: Hersteller Strasse

    Sandbahn 6

    GPSR: Produktsicherheit Beschreibung 1

    Sicherheits- und Warnhinweise

    – Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose angeschlossen werden, die geerdet ist und den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
    – Das Kältemittel ist brennbar; Beschädigungen am Kühlkreislauf unbedingt vermeiden. Im Falle eines Lecks den Raum gut lüften und offenes Feuer vermeiden.
    – Kinder und unbefugte Personen dürfen das Gerät nicht bedienen oder in der Nähe des Betriebs unbeaufsichtigt sein.
    – Gerät niemals mit Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger reinigen; es besteht Stromschlaggefahr.
    – Lüftungsschlitze müssen frei von Hindernissen gehalten werden, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten und Überhitzung zu vermeiden.
    – Das Kabel darf nicht über scharfe Kanten oder heiße Oberflächen geführt werden und muss regelmäßig auf Beschädigungen geprüft werden. Bei Schäden darf das Gerät nicht verwendet werden.
    – Nach Transport oder starker Neigung des Geräts mindestens 5 Stunden stehen lassen, bevor es eingeschaltet wird, um Schäden am Kältemittelkreislauf zu vermeiden.
    – Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen aufgestellt werden. Direkte Sonneneinstrahlung und starker Luftzug sind ebenfalls zu vermeiden.
    – Stellen Sie keine heißen Lebensmittel oder offene Flüssigkeitsbehälter in das Kühlgerät, um Kondensationsprobleme und eine ineffiziente Kühlung zu verhindern.
    – Vor jeder Reinigung oder Wartung das Gerät ausschalten und den Stecker ziehen.
    – Keine Umbauten oder Modifikationen am Gerät vornehmen; Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
    – Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck, wie die Lagerung von Lebensmitteln. Eine zweckentfremdete Nutzung kann Schäden verursachen und die Garantie beeinträchtigen.
    – Das Gerät darf nicht für die Lagerung von Medikamenten, Chemikalien oder brennbaren Substanzen verwendet werden.
    – Im Falle von Fehlfunktionen oder Störungen den Betrieb sofort einstellen und den Fachhändler kontaktieren.

    Herstellerhinweise

    Hersteller: Saro Gastro-Products GmbH - Sandbahn 6 - 46446 Emmerich am Rhein - DEUTSCHLAND / GERMANY - info@saro.de - www.saro.de

    EU Verantwortliche Person

    Nicht erforderlich. Hersteller ist in der EU ansässig.

    Sicherheitshinweise

    Sicherheits- und Warnhinweise - Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose angeschlossen werden, die geerdet ist und den Angaben auf dem Typenschild entspricht. - Das Kältemittel ist brennbar; Beschädigungen am Kühlkreislauf unbedingt vermeiden. Im Falle eines Lecks den Raum gut lüften und offenes Feuer vermeiden. - Kinder und unbefugte Personen dürfen das Gerät nicht bedienen oder in der Nähe des Betriebs unbeaufsichtigt sein. - Gerät niemals mit Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger reinigen; es besteht Stromschlaggefahr. - Lüftungsschlitze müssen frei von Hindernissen gehalten werden, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten und Überhitzung zu vermeiden. - Das Kabel darf nicht über scharfe Kanten oder heiße Oberflächen geführt werden und muss regelmäßig auf Beschädigungen geprüft werden. Bei Schäden darf das Gerät nicht verwendet werden. - Nach Transport oder starker Neigung des Geräts mindestens 5 Stunden stehen lassen, bevor es eingeschaltet wird, um Schäden am Kältemittelkreislauf zu vermeiden. - Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen aufgestellt werden. Direkte Sonneneinstrahlung und starker Luftzug sind ebenfalls zu vermeiden. - Stellen Sie keine heißen Lebensmittel oder offene Flüssigkeitsbehälter in das Kühlgerät, um Kondensationsprobleme und eine ineffiziente Kühlung zu verhindern. - Vor jeder Reinigung oder Wartung das Gerät ausschalten und den Stecker ziehen. - Keine Umbauten oder Modifikationen am Gerät vornehmen; Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. - Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck, wie die Lagerung von Lebensmitteln. Eine zweckentfremdete Nutzung kann Schäden verursachen und die Garantie beeinträchtigen. - Das Gerät darf nicht für die Lagerung von Medikamenten, Chemikalien oder brennbaren Substanzen verwendet werden. - Im Falle von Fehlfunktionen oder Störungen den Betrieb sofort einstellen und den Fachhändler kontaktieren.