Angebot!

SARO SAMSUNG Mikrowelle Modell CM 1089 A

Listenpreis: Ursprünglicher Preis war: 590,00 €Ihr Einkaufspreis: Aktueller Preis ist: 351,75 €. (418,58  inkl. 19% MwSt.)

-40%

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Sichere Zahlung

zahlungsmethoden

  • Volle Herstellergarantie
  • Expressversand möglich
  • 3% Skonto bei Vorkasse / Überweisung
  • Rechnungskauf & Leasing auf Anfrage

Bereits ab einer Bestellung von 2 Artikeln können wir Ihnen einen attraktiven ❗️Preisnachlass kalkulieren.


Frage zum Produkt?

Senden Sie uns eine ▶Produktanfrage über den untenstehenden Reiter, und wir informieren Sie schnell und unkompliziert zu Lieferzeiten, technischen Details oder möglichen Alternativen! Fragen Sie uns gern auch nach reduzierten Vorgänger-Modellen (Katalogwechsel), Ausstellungsstücken, Restposten & B-Ware!

– Material: Edelstahl
– Mikrowellenleistung: 1050 W
– 4 Leistungsstufen einstellbar
– Programmierbare Speichertasten für bis zu 20 Programme
– Gewicht: 19 kg
– Maße: B 517 x T 412 x H 297
– Inhalt: 26 Liter
– Anschluss: 230 V – 50 Hz – 1,6 kW
– KEIN Vor-Ort Service

Produktanfrage SARO SAMSUNG Mikrowelle Modell CM 1089 A

    Zusätzliche Informationen

    Gewicht 19 kg
    Hersteller

    Marke

    Artikelnummer

    SA-380-1006

    GTIN oder EAN

    4017337380152

    Betriebsart (Elektro oder Gas)

    Normalstrom

    Breite in mm

    517

    Tiefe in mm

    412

    Höhe in mm

    297

    Breite in mm innen

    336

    Tiefe in mm innen

    349

    Höhe in mm innen

    225

    Anschlusswert Elektro

    230 V – 50 Hz – 1,6 kW

    Spannung

    230 V – 50 Hz – 1,6 kW

    Netzfrequenz

    230 V – 50 Hz – 1,6 kW

    Herstellerangaben

    Hersteller: SAMSUNG – PO Box 12987 – Dublin – IRLAND / IRELAND – http://www.samsung.com

    EU verantwortliche Person

    Nicht erforderlich. Hersteller ist in der EU ansässig.

    Sicherheitshinweise

    Sicherheits- und Warnhinweise

    – Das Gerät ausschließlich auf einer stabilen, waagerechten und hitzebeständigen Fläche aufstellen.
    – Vor dem Anschließen sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
    – Kinder und unbefugte Personen dürfen das Gerät nicht bedienen oder unbeaufsichtigt in der Nähe sein.
    – Während des Betriebs besteht Verbrennungsgefahr an der Tür, den Lüftungsschlitzen und der Ofenöffnung – Vorsicht beim Umgang.
    – Keine brennbaren oder explosiven Materialien in der Nähe des Geräts lagern oder verwenden.
    – Das Gerät niemals mit Wasserstrahl reinigen oder in Flüssigkeiten tauchen; es besteht Kurzschluss- und Stromschlaggefahr.
    – Die Tür nicht öffnen, während das Gerät in Betrieb ist, um die Sicherheit vor Mikrowellenstrahlung zu gewährleisten.
    – Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden; unsachgemäße Reparaturen können gefährliche Mikrowellenleckagen verursachen.
    – Bei sichtbaren Schäden an der Tür, Dichtungen oder dem Gehäuse das Gerät nicht verwenden und qualifiziertes Fachpersonal kontaktieren.
    – Vor der Reinigung oder Wartung das Gerät ausschalten, vom Netz trennen und abkühlen lassen.
    – Metallgegenstände wie Alufolie oder Besteck dürfen nicht im Gerät verwendet werden, da dies Funkenbildung und Schäden verursachen kann.
    – Die Lüftungsschlitze dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
    – Beim Einsetzen von Speisen geeignete hitzebeständige Behälter verwenden; keine Plastikteile verwenden, die nicht für Mikrowellen geeignet sind.
    – Versiegelte Behälter, wie z. B. Fertiggerichte, müssen vor der Nutzung geöffnet oder durchlöchert werden, damit Dampf entweichen kann.
    – Heißes Essen oder Flüssigkeiten vorsichtig entnehmen, um Verbrennungen durch Überlauf oder heiße Dämpfe zu vermeiden.
    – Menschen mit Herzschrittmachern sollten vor der Nutzung einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass das Gerät keine Störungen verursacht.
    – Das Gerät ist ausschließlich für den gewerblichen Gebrauch bestimmt; jede andere Nutzung kann Schäden und Sicherheitsrisiken verursachen.
    – Nach einem Stromausfall das Gerät überprüfen und gegebenenfalls neu starten, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

    Kapazität Liter Brutto

    26

    Bruttogewicht

    19

    Nettogewicht

    17

    Herkunftsland

    MY

    GPSR: Hersteller E-Mail

    http://www.samsung.com

    GPSR: Hersteller Firma

    SAMSUNG

    GPSR: Hersteller Land

    Irland

    GPSR: Hersteller Ort

    Dublin

    GPSR: Hersteller Strasse

    PO Box 12987

    GPSR: Produktsicherheit Beschreibung 1

    Sicherheits- und Warnhinweise

    – Das Gerät ausschließlich auf einer stabilen, waagerechten und hitzebeständigen Fläche aufstellen.
    – Vor dem Anschließen sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
    – Kinder und unbefugte Personen dürfen das Gerät nicht bedienen oder unbeaufsichtigt in der Nähe sein.
    – Während des Betriebs besteht Verbrennungsgefahr an der Tür, den Lüftungsschlitzen und der Ofenöffnung – Vorsicht beim Umgang.
    – Keine brennbaren oder explosiven Materialien in der Nähe des Geräts lagern oder verwenden.
    – Das Gerät niemals mit Wasserstrahl reinigen oder in Flüssigkeiten tauchen; es besteht Kurzschluss- und Stromschlaggefahr.
    – Die Tür nicht öffnen, während das Gerät in Betrieb ist, um die Sicherheit vor Mikrowellenstrahlung zu gewährleisten.
    – Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden; unsachgemäße Reparaturen können gefährliche Mikrowellenleckagen verursachen.
    – Bei sichtbaren Schäden an der Tür, Dichtungen oder dem Gehäuse das Gerät nicht verwenden und qualifiziertes Fachpersonal kontaktieren.
    – Vor der Reinigung oder Wartung das Gerät ausschalten, vom Netz trennen und abkühlen lassen.
    – Metallgegenstände wie Alufolie oder Besteck dürfen nicht im Gerät verwendet werden, da dies Funkenbildung und Schäden verursachen kann.
    – Die Lüftungsschlitze dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
    – Beim Einsetzen von Speisen geeignete hitzebeständige Behälter verwenden; keine Plastikteile verwenden, die nicht für Mikrowellen geeignet sind.
    – Versiegelte Behälter, wie z. B. Fertiggerichte, müssen vor der Nutzung geöffnet oder durchlöchert werden, damit Dampf entweichen kann.
    – Heißes Essen oder Flüssigkeiten vorsichtig entnehmen, um Verbrennungen durch Überlauf oder heiße Dämpfe zu vermeiden.
    – Menschen mit Herzschrittmachern sollten vor der Nutzung einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass das Gerät keine Störungen verursacht.
    – Das Gerät ist ausschließlich für den gewerblichen Gebrauch bestimmt; jede andere Nutzung kann Schäden und Sicherheitsrisiken verursachen.
    – Nach einem Stromausfall das Gerät überprüfen und gegebenenfalls neu starten, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

    Herstellerhinweise

    Hersteller: SAMSUNG - PO Box 12987 - Dublin - IRLAND / IRELAND - www.samsung.com

    EU Verantwortliche Person

    Nicht erforderlich. Hersteller ist in der EU ansässig.

    Sicherheitshinweise

    Sicherheits- und Warnhinweise - Das Gerät ausschließlich auf einer stabilen, waagerechten und hitzebeständigen Fläche aufstellen. - Vor dem Anschließen sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. - Kinder und unbefugte Personen dürfen das Gerät nicht bedienen oder unbeaufsichtigt in der Nähe sein. - Während des Betriebs besteht Verbrennungsgefahr an der Tür, den Lüftungsschlitzen und der Ofenöffnung – Vorsicht beim Umgang. - Keine brennbaren oder explosiven Materialien in der Nähe des Geräts lagern oder verwenden. - Das Gerät niemals mit Wasserstrahl reinigen oder in Flüssigkeiten tauchen; es besteht Kurzschluss- und Stromschlaggefahr. - Die Tür nicht öffnen, während das Gerät in Betrieb ist, um die Sicherheit vor Mikrowellenstrahlung zu gewährleisten. - Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden; unsachgemäße Reparaturen können gefährliche Mikrowellenleckagen verursachen. - Bei sichtbaren Schäden an der Tür, Dichtungen oder dem Gehäuse das Gerät nicht verwenden und qualifiziertes Fachpersonal kontaktieren. - Vor der Reinigung oder Wartung das Gerät ausschalten, vom Netz trennen und abkühlen lassen. - Metallgegenstände wie Alufolie oder Besteck dürfen nicht im Gerät verwendet werden, da dies Funkenbildung und Schäden verursachen kann. - Die Lüftungsschlitze dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden, um eine Überhitzung zu vermeiden. - Beim Einsetzen von Speisen geeignete hitzebeständige Behälter verwenden; keine Plastikteile verwenden, die nicht für Mikrowellen geeignet sind. - Versiegelte Behälter, wie z. B. Fertiggerichte, müssen vor der Nutzung geöffnet oder durchlöchert werden, damit Dampf entweichen kann. - Heißes Essen oder Flüssigkeiten vorsichtig entnehmen, um Verbrennungen durch Überlauf oder heiße Dämpfe zu vermeiden. - Menschen mit Herzschrittmachern sollten vor der Nutzung einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass das Gerät keine Störungen verursacht. - Das Gerät ist ausschließlich für den gewerblichen Gebrauch bestimmt; jede andere Nutzung kann Schäden und Sicherheitsrisiken verursachen. - Nach einem Stromausfall das Gerät überprüfen und gegebenenfalls neu starten, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.