Angebot!

SARO Schockfroster Modell ST 3 1/1

Listenpreis: Ursprünglicher Preis war: 5.600,00 €Ihr Einkaufspreis: Aktueller Preis ist: 3.164,00 €. (3.765,16  inkl. 19% MwSt.)

-44%

Lieferzeit: 1-3 Werktage

2 vorrätig

Sichere Zahlung

zahlungsmethoden

  • Volle Herstellergarantie
  • Expressversand möglich
  • 3% Skonto bei Vorkasse / Überweisung
  • Rechnungskauf & Leasing auf Anfrage

Bereits ab einer Bestellung von 2 Artikeln können wir Ihnen einen attraktiven ❗️Preisnachlass kalkulieren.


Frage zum Produkt?

Senden Sie uns eine ▶Produktanfrage über den untenstehenden Reiter, und wir informieren Sie schnell und unkompliziert zu Lieferzeiten, technischen Details oder möglichen Alternativen! Fragen Sie uns gern auch nach reduzierten Vorgänger-Modellen (Katalogwechsel), Ausstellungsstücken, Restposten & B-Ware!

SARO Schockfroster
Modell ST 3 1/1

Art-Nr. 463-3000
GTIN(EAN) 4017337063413
Artikel-Gewicht NETTO 64
Artikel-Gewicht BRUTTO 70
Artikel-Breite in mm 600
Artikel-Tiefe in mm 851
Artikel-Höhe in mm 400
Vor Ort Service X = Ja X
Made in Europe X = Ja X
Artikel-Ursprungsland IT
Zolltarifnummer 84181020
0 = kein Elektro 1 = Normalstrom 2 = Starkstrom 3 = Gas 1
Anschlusswert 230 V – 50 Hz – 0,700 kW
Versandart: P=Paket / S=Spedition S

– Material: (Gehäuse) Edelstahl
– Tischgerät mit einer Tür
– Geeignet für 3x 1/1 GN-Behälter
– Hohe Kühlleistung & starke Belüftung
– Indirekte Luftströmung, dadurch keine Dehydration
– Kontrollierte Zyklen durch Elektronik und Kernsonde
– Inklusive Kernsonde
– Soft-touch-Bedienfeld
– Schnellkühlen: 7 kg von +90 °C auf +3 °C in 90 Minuten
– Schockfrosten: 5 kg von +90 °C auf -18 °C in 240 Minuten
– Anschluss: 230 V – 50 Hz – 0,7 kW
– Außenmaße: B 600 x T 851 x H 400 mm
– Gewicht (netto/brutto): 64/70 kg
– Kältemittel: R452a (GWP 2141); 500 g; 1,071 t CO2-Äquivalent

SARO Blast chiller / Shock freezer model ST 3 3 x 1/1 GN

– Material: (housing) stainless steel
– Desktop unit with one door
– Suitable for 3x 1/1 GN-containers
– High cooling performance & strong ventilation
– Indirect air flow, so no dehydration
– Controlled cycles by electronics and core probe
– Includes core probe
– Soft-touch control panel
– Rapid chilling: 7 kg from +90 °C to +3 °C in 90 minutes
– Blast freezing: 5 kg from +90°C to -18°C in 240 minutes
– Connection: 230 V – 50 Hz – 0.7 kW
– External dimensions: W 600 x D 851 x H 400 mm
– Weight (net/gross): 64/70 kg
– Refrigerant: R452a (GWP 2141); 500g; 1.071 t CO2 equivalent

SARO Blast chiller / Shock freezer model ST 3 3 x 1/1 GN

– Materiaal: (behuizing) RVS
– Bureaublad met één deur
– Geschikt voor 3x 1/1 GN bakken
– Hoge koelprestaties en sterke ventilatie
– Indirecte luchtstroom, dus geen uitdroging
– Gecontroleerde cycli door elektronica en kernsonde
– Inclusief kernsonde
– Soft-touch bedieningspaneel
– Snel koelen: 7 kg van +90 °C naar +3 °C in 90 minuten
– Snelvriezen: 5 kg van +90°C tot -18°C in 240 minuten
– Aansluiting: 230 V – 50 Hz – 0,7 kW
– Externe afmetingen: B 600 x D 851 x H 400 mm
– Gewicht (netto/bruto): 64/70 kg
– Koudemiddel: R452a (GWP 2141); 500 gram; 1.071 t CO2-equivalent

Produktanfrage SARO Schockfroster Modell ST 3 1/1

    Zusätzliche Informationen

    Gewicht 70 kg
    Artikelnummer

    463-3000

    EAN

    4017337063413

    GTIN

    4017337063413

    Artikelgewicht netto

    64

    Artikelgewicht brutto

    70

    Vor Ort Service X = Ja

    X

    Made in Europe X = Ja

    X

    Artikel-Ursprungsland

    IT

    0 = kein Elektro 1 = Normalstrom 2 = Starkstrom 3 = Gas

    1

    Anschlusswert

    230 V – 50 Hz – 0,700 kW

    Versandart: P=Paket / S=Spedition

    S

    Marke

    Hersteller

    Breite (mm)

    600

    Tiefe (mm)

    851

    Höhe (mm)

    400

    EAN-Magnalister

    4017337063413

    Herkunft-Magnalister

    Marke-Magnalister

    Sicherheitshinweise

    Sicherheits- und Warnhinweise - Das Gerät ausschließlich auf einer stabilen, waagerechten und rutschfesten Fläche aufstellen. - Sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. - Sicherstellen, dass die Lüftungsschlitze frei von Hindernissen sind, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. - Nach Transport oder einer Neigung des Geräts mindestens 12 Stunden aufrecht stehen lassen, bevor es eingeschaltet wird, um Schäden am Kühlkreislauf zu vermeiden. - Kinder und unbefugte Personen dürfen das Gerät nicht bedienen oder unbeaufsichtigt in der Nähe sein. - Keine brennbaren, explosiven oder chemischen Stoffe im Gerät lagern oder in der Nähe verwenden. - Gerät niemals mit Wasserstrahl reinigen oder in Flüssigkeiten tauchen; es besteht Kurzschluss- und Stromschlaggefahr. - Beim Entnehmen von schockgefrorenen oder gekühlten Lebensmitteln immer Schutzhandschuhe tragen, um Kälteverbrennungen zu vermeiden. - Nach einem Stromausfall oder Trennung vom Stromnetz mindestens 5 Minuten warten, bevor das Gerät wieder eingeschaltet wird, um Schäden am Kompressor zu vermeiden. - Lebensmittel mit Temperaturen über 90°C dürfen nicht in das Gerät gestellt werden, da dies den Kühlprozess beeinträchtigen kann. - Die Reinigung des Kondensators und des Verdampfers muss regelmäßig durchgeführt werden. Währenddessen Schutzhandschuhe und bei Staub Schutzmaske tragen, um Verletzungen oder Inhalation von Staub zu vermeiden. - Bei der Reinigung sicherstellen, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist und der Lüfter vollständig zum Stillstand gekommen ist, um Stromschläge und Verletzungen zu vermeiden. - Das Gerät ist ausschließlich für die gewerbliche Nutzung zur Kühlung und Tiefkühlung von Lebensmitteln vorgesehen. Jede andere Nutzung kann Schäden verursachen und die Sicherheit beeinträchtigen. - Beschädigte Kabel oder Stecker dürfen nicht verwendet werden; Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. - Keine schweren oder mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände auf das Gerät stellen, um Sturz- oder Stromschlaggefahr zu vermeiden. - Das Kältemittel ist brennbar; bei einem Leck den Raum gut lüften und offenes Feuer vermeiden. - Der Betrieb im Freien oder in feuchten Räumen ist nicht erlaubt, da dies zu Kurzschlüssen und Gefährdungen führen kann. - Bei sichtbaren Schäden oder Fehlfunktionen den Betrieb sofort einstellen und qualifiziertes Fachpersonal kontaktieren.