SARO Sensor Wasserhahn -230V-
Modell POSEIDON
Art-Nr. |
457-1055 |
GTIN(EAN) |
4017337055166 |
Artikel-Gewicht NETTO |
1,7 |
Artikel-Gewicht BRUTTO |
2 |
Made in Europe X = Ja |
X |
Artikel-Ursprungsland |
IT |
Zolltarifnummer |
84818011 |
0 = kein Elektro 1 = Normalstrom 2 = Starkstrom 3 = Gas |
1 |
Anschlusswert |
230 V |
Versandart: P=Paket / S=Spedition |
P |
– Mit Infrarotsensor
– Mit Schwenkarm und extra hohem Auslauf (200 mm)
– Fließzeit: 7,5 Sek.
– Sicheres Abschalten nach 5 min Dauerbetrieb
– Automatischer Reinigungsdurchlauf alle 24 Stunden nach letzten Gebrauch
– Seitlicher Hebel
– Gewicht: 2 kg
– Anschluss: 230 V
SARO Faucets with sensor models POSEIDON
– With infrared sensor
– Poseidon: 230 V
– With swivel arm and extra high spout (200 mm)
– Flow time: 7.5 seconds
– Safe shutdown after 5 minutes of continuous operation
– Automatic cleaning cycle every 24 hours after last use.
– Lever on the side
– Conn.: 230 V
SARO Kranen met sensormodellen POSEIDON
– Met infraroodsensor
– Poseidon: 230 V
– Met zwenkarm en extra hoge uitloop (200 mm)
– Uitlooptijd: 7,5 seconden
– Veilige uitschakeling na 5 minuten continue werking
– Automatische reinigingscyclus elke 24 uur na het laatste gebruik.
– Hendel aan de zijkant
– Aansluiting: 230 V
Sicherheitshinweise
Sicherheits- und Warnhinweise
- Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch vorgesehen und muss auf einer stabilen und ebenen Fläche installiert werden.
- Installation und Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Der Wasserhahn ist für einen minimalen Betriebsdruck von 0,5 bar und einen maximalen Druck von 4 bar ausgelegt. Diese Werte dürfen nicht überschritten werden, um Schäden zu vermeiden.
- Der Infrarotsensor darf nicht blockiert oder verdeckt werden, um die automatische Funktion des Wasserhahns nicht zu beeinträchtigen.
- Der Wasserhahn muss vor der ersten Nutzung eine Selbstkalibrierung durchführen – während dieser Zeit keine Hände oder Objekte vor den Sensor halten.
- Das Gerät ist für die Verwendung mit sauberem, partikelfreiem Wasser vorgesehen. Bei Bedarf muss ein geeigneter Filter installiert werden.
- Gerät niemals mit Wasserstrahl reinigen oder in Flüssigkeiten tauchen, da Kurzschluss- und Stromschlaggefahr besteht.
- Vor der Reinigung oder Wartung muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.
- Verpackungsmaterialien sicher entsorgen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, da sie eine Erstickungsgefahr darstellen können.
- Bei sichtbaren Schäden oder Fehlfunktionen den Betrieb sofort einstellen und qualifiziertes Fachpersonal kontaktieren.
- Der Wasserhahn und das Netzteil müssen am Ende ihrer Lebensdauer ordnungsgemäß entsorgt und der Wertstoffwiederverwertung zugeführt werden.