– Material: rostfreier Edelstahl 1.4301
– Made in Germany
– Flatpack
– Patentierte Bordbefestigung
– Tiefgezogene Profilrand
– Drehende Wandabweisräder
– Schalldämmung unter jedem Boden
– 4 Verzinkte Rollen, 2 mit Totalfeststeller
– Bordmaß: 630 x 400 mm
– Anzahl Borde: 3 Stück
– Zuladung je Bord: 80 kg
– Maximale Zuladung Servierwagen: 150 kg
– Höhe oberstes Bord – 824 mm
– Raddurchmesser: 125 mm
– Abm.: B 700 x T 475 x H 970 mm
– Gewicht: 13 kg
– KEIN Vor-Ort Service


SARO Servierwagen Modell SWK3
Listenpreis: Ursprünglicher Preis war: 517,00 €Ihr Einkaufspreis: 305,78 €Aktueller Preis ist: 305,78 €. (363,88 € inkl. 19% MwSt.)
-41%exkl. 19 % MwSt. Versandkostenfrei!
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Produktanfrage SARO Servierwagen Modell SWK3
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 13 kg |
---|---|
Hersteller | |
Marke | |
Artikelnummer | SA-487-2010 |
GTIN oder EAN | 4017337059645 |
Betriebsart (Elektro oder Gas) | kein Elektro |
Breite in mm | 700 |
Tiefe in mm | 475 |
Höhe in mm | 970 |
Sicherheitshinweise | Sicherheits- und Warnhinweise – Verpackungsmaterialien sicher entsorgen, um Erstickungsgefahren zu vermeiden. |
Bruttogewicht | 13 |
Nettogewicht | 13 |
Herkunftsland | DE |
Made in Germany | X |
GPSR: Produktsicherheit Beschreibung 1 | Sicherheits- und Warnhinweise – Verpackungsmaterialien sicher entsorgen, um Erstickungsgefahren zu vermeiden. |
Sicherheitshinweise
Sicherheits- und Warnhinweise - Verpackungsmaterialien sicher entsorgen, um Erstickungsgefahren zu vermeiden. - Vor der ersten Nutzung auf sichtbare Schäden prüfen. Bei Schäden nicht verwenden. - Sicherstellen, dass der Wagen auf einer stabilen und ebenen Fläche steht, um ein Kippen zu vermeiden. - Tragfähigkeit entsprechend den technischen Daten einhalten, um Schäden oder Instabilität zu vermeiden: - Reinigung nur mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel durchführen; keine abrasiven oder säurehaltigen Mittel verwenden. - Lenkrollen regelmäßig auf Funktion und Abnutzung prüfen; bei Bedarf austauschen. Feststellbremsen bei Nichtnutzung aktivieren. - Kinder und unbefugte Personen vom Wagen fernhalten, um Fehlbedienungen zu vermeiden. - Bei sichtbaren Schäden oder Instabilität den Wagen nicht verwenden und Fachpersonal kontaktieren.