– Material: Edelstahl
– Transportwagen für Getränkekühlschrank GTK 360
– Lieferung: Flat-Pack-Karton
– 4 Rollen, 2 feststellbar
– Gewicht: 22 kg
– Außenmaße: B 690 x T 690 x H 1960 mm
– KEIN Vor-Ort Service
SARO Lagerkühlschrank - weiß, Modell HK 600 V2
Listenpreis: Ursprünglicher Preis war: 1.350,00 €Ihr Einkaufspreis: 864,25 €Aktueller Preis ist: 864,25 €. (1.028,46 € inkl. 19% MwSt.)
SARO Weinkühlschrank, Glastür, Modell CV 430 PV
Listenpreis: Ursprünglicher Preis war: 2.580,00 €Ihr Einkaufspreis: 1.483,50 €Aktueller Preis ist: 1.483,50 €. (1.765,37 € inkl. 19% MwSt.)
SARO Transportwagen für Getränkekühlschrank GTK 360
Listenpreis: Ursprünglicher Preis war: 300,00 €Ihr Einkaufspreis: 217,50 €Aktueller Preis ist: 217,50 €. (258,83 € inkl. 19% MwSt.)
-28%exkl. 19 % MwSt. Versandkostenfrei!
Lieferzeit: 1-3 Werktage
146 vorrätig
- Beschreibung
- ▶ Produktanfrage
- Zusätzliche Informationen
- Herstellerhinweise
- EU Verantwortliche Person
- Sicherheitshinweise
Produktanfrage SARO Transportwagen für Getränkekühlschrank GTK 360
Zusätzliche Informationen
| Gewicht | 22 kg |
|---|---|
| Hersteller | |
| Marke | |
| Artikelnummer | SA-213-7800 |
| GTIN oder EAN | 4017337037636 |
| Betriebsart (Elektro oder Gas) | kein Elektro |
| Breite in mm | 690 |
| Tiefe in mm | 690 |
| Höhe in mm | 1820 |
| Herstellerangaben | Hersteller: Saro Gastro-Products GmbH – Sandbahn 6 – 46446 Emmerich am Rhein – DEUTSCHLAND / GERMANY – info@saro.de – http://www.saro.de |
| EU verantwortliche Person | Nicht erforderlich. Hersteller ist in der EU ansässig. |
| Sicherheitshinweise | Sicherheits- und Warnhinweise – Der Transportwagen ist ausschließlich für den Einsatz mit dem Getränkekühlschrank Modell GTK 360 vorgesehen und darf nicht für andere Zwecke verwendet werden. |
| Bruttogewicht | 22 |
| Nettogewicht | 21 |
| Herkunftsland | CN |
| GPSR: Hersteller E-Mail | |
| GPSR: Hersteller Firma | Saro Gastro-Products GmbH |
| GPSR: Hersteller Land | Deutschland |
| GPSR: Hersteller Ort | Emmerich am Rhein |
| GPSR: Hersteller PLZ | 46446 |
| GPSR: Hersteller Strasse | Sandbahn 6 |
| GPSR: Produktsicherheit Beschreibung 1 | Sicherheits- und Warnhinweise – Der Transportwagen ist ausschließlich für den Einsatz mit dem Getränkekühlschrank Modell GTK 360 vorgesehen und darf nicht für andere Zwecke verwendet werden. |
Herstellerhinweise
Hersteller: Saro Gastro-Products GmbH - Sandbahn 6 - 46446 Emmerich am Rhein - DEUTSCHLAND / GERMANY - info@saro.de - www.saro.de
EU Verantwortliche Person
Nicht erforderlich. Hersteller ist in der EU ansässig.
Sicherheitshinweise
Sicherheits- und Warnhinweise - Der Transportwagen ist ausschließlich für den Einsatz mit dem Getränkekühlschrank Modell GTK 360 vorgesehen und darf nicht für andere Zwecke verwendet werden. - Der Wagen muss auf einer stabilen und waagerechten Fläche verwendet werden, um Kippen oder Verrutschen zu vermeiden. - Beim Transport von beladenen Getränkekühlschränken ist Vorsicht geboten, da das Gesamtgewicht zu einem erhöhten Kipprisiko führen kann. - Die beiden feststellbaren Rollen müssen während des Betriebs oder beim Abstellen des Wagens arretiert sein, um unbeabsichtigte Bewegungen zu verhindern. - Der Wagen darf nicht überlastet werden. Die maximale Tragfähigkeit ist gemäß den Angaben in der Bedienungsanleitung einzuhalten. - Das Gerät darf nur in trockenen und ebenen Innenräumen verwendet werden. Die Nutzung auf unebenem Gelände oder im Freien ist nicht zulässig. - Scharfe Gegenstände oder schwere Lasten dürfen nicht direkt auf die Edelstahloberfläche fallen gelassen werden, um Beschädigungen zu vermeiden. - Kinder dürfen sich nicht in der Nähe des Wagens aufhalten oder diesen als Spielzeug verwenden. - Vor der Reinigung sicherstellen, dass der Wagen leer ist und keine Verletzungsgefahr durch herabfallende Gegenstände besteht. - Reinigen Sie den Transportwagen regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine abrasiven Reinigungsmittel, um die Edelstahloberfläche zu schützen. - Bei sichtbaren Schäden oder Funktionsstörungen, insbesondere an den Rollen oder den Bremsmechanismen, den Wagen nicht weiter verwenden und qualifiziertes Fachpersonal benachrichtigen. - Verpackungsmaterialien sicher entsorgen, da diese eine Erstickungsgefahr für Kinder darstellen können. - Der Transportwagen muss regelmäßig auf Funktionalität der Bremsen und Rollen geprüft werden, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.


